Fotobranding „Overlay“
Das eigene visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens direkt auf dem Foto, sowohl auf dem Ausdruck als auch auf der digitalen Version des Fotos. Die zurecht meist gebuchte Brandingoption!
Hier findest du Erklärungen zu allen Brandingoptionen. Im Readme sind alle Details zur Grafikerstellung aufgelistet. Teilweise stehen zusätzlich noch Vorlagen (Templates) bereit. Bitte beachte immer das jeweilige Dateiformat für die Datenanlieferung gemäß Readme!
Downloade hier das Readme mit allen relevanten Infos:
Das eigene visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens direkt auf dem Foto, sowohl auf dem Ausdruck als auch auf der digitalen Version des Fotos. Die zurecht meist gebuchte Brandingoption!
Das SnapCube Gehäuse umfasst vier Seiten mit integrierten Monitoren sowie einem Deckel, welcher als Reflektor für den integrierten Studioblitz dient und vollflächig als Werbeträger genutzt werden kann.
Auch als besonders hochwertige Variante erhältlich: hochglänzendes, hinterdrucktes Plexiglas.
Der Auftritt wird optisch durch eine passende Rückwand abgerundet. Es kann zwischen einem Textil-Faltdisplay oder einer mobilen, beleuchteten Rückwand gewählt werden, jeweils erhältlich in einer Größe von zwei oder drei Metern Breite.
Die Sofortbilder können in individuell, gestalteten Passepartouts ausgegeben werden. Die gebrandeten Fototaschen stellen ein hochwertiges Give-Away für jede Veranstaltung dar.
Für die Verwendung von digitalen Requisiten wird mit handlichen Würfeln gearbeitet. Auf allen sechs Seiten des Würfels ist ein individueller Trackercode gedruckt. Jeder Code wird mit einem digitalen Motiv verknüpft. Erfasst die Kamera einen Code, dann wird automatisch das zugehörige Bild eingeblendet. Das Motiv ist ebenfalls auf dem gedruckten Foto sichtbar. Insgesamt können sechs verschiedene Motive erstellt werden (ein Motiv pro Würfelseite).
Bevor das Foto ausgelöst wird, läuft ein animierter Countdown von drei Sekunden herunter, sodass sich der Nutzer optimal auf das Foto vorbereiten kann. Dieser Countdown kann passend zur Marke und/oder dem Unternehmen animiert werden.
Die seitlichen Bildschirme des SnapCubes zeigen automatisch eine Diashow der bereits gemachten Fotos. Zudem können informative, kunden- oder produktbasierte Bilder in die Diashow integriert werden, welche in regelmäßigen Abständen gezeigt werden. Die seitlichen Monitore können so als zusätzliche Werbefläche genutzt werden.
Der Bildschirm auf der Rückseite des SnapCubes bietet die Möglichkeit Videoinhalte (z.B. Kampagnen- oder Imagefilm) abzuspielen. Standardmäßig werden die Videos ohne Ton abgespielt.
Die Landingpage bietet während und nach der Veranstaltung die Möglichkeit die Marke noch einmal ins Gedächtnis der Nutzer zurufen, sobald der Nutzer sein digitales Foto (mithilfe des Download-Codes) herunter lädt. Die Landingpage bietet zudem die Möglichkeit zur Integration eines Gewinnspiels, Lead Generierung und/oder Newsletter-Anmeldungen.
Der Druck des Fotos dauert lediglich 8 Sekunden. Damit der Nutzer weiß, dass sein Foto im Druck ist und nicht nervös wird, wird während dieser Zeit die Druckwarteanzeige eingeblendet. Dort können auch gut Zusatzinfos wie Hashtags untergebracht werden.
Durch sogenanntes Keying wird der grüne Hintergrund (alternativ auch andere Farben möglich) erkannt und automatisch mit beliebigen Grafiken ersetzt.
Mit Fotografie- und Video-Technologien sowie Mixed Reality Angeboten, bieten wir ein einmaliges Portfolio, um bei Veranstaltungen und Werbeaktionen multimediales Marketing perfekt auszuspielen: analog, digital und virtuell.
Von der standardisierten Foto- und Videolösung über maßgeschneiderten Sonderbauten bis hin zur individueller Software-Programmierung.
Standort Köln
Rommerskirchener Str. 21
Säge III / Atelier 54 im Walzwerk
50259 Pulheim
+49 221 16 53 55-60
[email protected]
Standort Berlin
Factory Community Space Building
Rheinsberger Straße 76/77, 10115 Berlin
+49 30 340 600-26
[email protected]
© SnapNext GmbH + Co KG: 2021